Behrensdorf - Schönster Ort der ganzen Welt...
Vergrößerung anzeigen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.
Unser Zeltlager liegt in dem schönen Ort Behrensdorf an der Ostsee. Die nächst größere Stadt ist das acht Kilometer entfernte Lütjenburg. Der Strand ist in weniger als 5 Minuten über einen privaten Fußweg zu erreichen.
Ansonsten hat Behrensdorf zwei Campingplätze, einen Streichelzoo, einen Minigolfplatz, einen malerischen alten Leuchtturm, einen Ponyhof und natürlich die herrliche Ostseelandschaft zu bieten. Mehr über den kleinen Ort, in dem unser Lager liegt gibt es auf der offiziellen Internetseite der Gemeinde Behrensdorf/Ostsee.
Das Lager
In jedem der 2 Durchgänge fahren bis zu 250 Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren mit. Hinzu kommen über 70 ehrenamtliche Helfer, die für die Betreuung der Kinder, für das leibliche Wohl und für die Organisation verantwortlich sind.
Das Lager besteht aus 70 Zelten, die alle mit Holzfußböden ausgelegt sind. Davon sind 50 Zelte Teilnehmerzelte in denen 6 bis 7 Kinder mit einem Betreuer ihre Ferien verbringen.
Außerdem gibt es ein Creativzelt, in dem die Kinder täglich an einem Bastelangebot teilnehmen können, und ein Spielezelt, in dem Materialien wie Bälle und Schläger gelagert werden, die den Kindern die ganze Zeit über frei zur Verfügung stehen.
Das Lager besteht nicht nur aus Zelten sondern hat auch einen Küchen- und Sanitärtrakt, sowie zwei Mehrzweckräume und einen kleinen Kiosk.
Sport wird in unserem Lager groß geschrieben! Das Lager hat einen eigenen großen Fußballplatz, einen Baskettballplatz, ein Beachvolleyballfeld, eine Tischtennishalle, einen Kletterturm und eine Spielwiese. Neben den Sportmöglichkeiten im Lager selbst, bieten der nahe Wald und der angrenzende Strand weitere hervorragende Möglichkeiten für Betreuer, mit Ihren Teilnehmern Spiele und Aktivitäten durchzuführen.
Tradition hat auch unser Morgenkreis, in dem alle Lagerbewohner jeden morgen zusammenkommen. Die Leitung oder das Programmteam sagen hier die Aktivitäten des Tages an, Geburtstagskinder bekommen ihr ganz persönliches Ständchen und organisatorische Ansagen können an alle zugleich transportiert werden. Abends dient uns der Morgenkreis als Lagerfeuerplatz oder als riesige Theaterbühne.
Betreuung
Ein Zelt wird mit 6-7 Kindern und einem Betreuer belegt. Mädchen und Jungen kommen immer in getrennte Zelte. Der Betreuer ist die 3 Wochen über rund um die Uhr für die Kinder da. Er ist für sie Vertrauensperson und Ansprechpartner. Er übernimmt die Organisation des Zeltes und plant gemeinsam mit den Kindern die Freizeitaktivitäten und Aktionen.
Die Medizinische Versorgung ist durch zwei Sanitäter, die sich um kleinere Verletzungen und Krankheiten kümmern, sicher gestellt.
Bei der Badeaufsicht werden die Betreuer von Rettungsschwimmern der DLRG unterstützt. Die Kinder werden voll verpflegt. Es gibt Frühstück, Mittag, Abendbrot und eine Nachtschmiere. Getränke stehen auch jederzeit zur Verfügung.
Programm und Aktivitäten
In Behrensdorf kommt nie Langeweile auf! Neben den oben genannte zahlreichen Sportangeboten gibt es noch ein zusätliches Rahmenprogramm. Es gibt Discos, Kinoabende, Schwarzlichttheater, Mottotage, eine Geisterbahn, Bastelprogramm, eine Show mit Kindern und Betreuern, Turniere, Kanus, Kajaks, Srandfeste, ein Segelboot und einen wunderschönen Wald, der hervorragende Möglichkeiten für Geländespiele bietet.
Und so läuft ein Tag in Behrensdorf ab:
Tagesablauf
Eine Packliste finden Sie in der Anmeldung.
Leitung und Organisation
Das Zeltlager Behrensdorf gehört der TSG Bergedorf. Die TSG Bergedorf ist damit für die Organisation des Zeltlagers verantwortlich. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie in den TSG- Servicebüros.